Kanalbauer [m/w/d]
Über Gottfried Stehnke
Wir gestalten die Infrastruktur und Gebäude von morgen – mit Erfahrung, Innovation und modernster Technik.
Über deine Ausbildung
Unter der Straßendecke erstreckt sich ein komplexes und mehrschichtiges System aus Rohren - alles Leitungen, die für Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung notwendig sind. Kanalbauer sind dafür verantwortlich, dass die richtigen Rohre verlegt sind, alte ausgetauscht werden und alles im Fluss bleibt.
Die Ausbildung zum Kanalbauer dauert insgesamt drei Jahre und bietet dir neben deiner täglichen Arbeit, Einblicke in den spannenden Alltag eines Bauunternehmens. Auch dein Gehalt während der Ausbildung kann sich sehenlassen:
1. Ausbildungsjahr: € 1.080,00 (brutto)
2. Ausbildungsjahr: € 1.300,00 (brutto)
3. Ausbildungsjahr: € 1.550,00 (brutto)
Manchmal muss auch Theorie sein. Nur so wird das Wissen insgesamt eine runde Sache. Die überbetriebliche Ausbildung und die Berufsschule finden im BAU-ABC Rostrup und in der BBS Ammerland statt.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Zwischen Kunststoff-, Beton-, Stein- und Keramikrohr kennst du den Unterschied und weißt das Richtige zu verwenden
- Du konstruierst Leitungen und Kanäle für Abwasser
- Vor dem Verlegen von Rohren, bist du dafür verantwortlich, dass die Gruben und Schächte richtig ausgehoben werden – mal mit der Schaufel und mal mit modernster Technik
- Du überprüfst alle Leitungen, bevor sie in Betriebgenommen werden, ob das Wasser richtig fließt
Dein Profil
- Du bringst mindestens einen Hauptschulabschluss mit
- Physik und Mathe gehören mit zu deinen besten Fächern und machen dir Spaß
- Du hast Freude an handwerklicher Arbeit und willst mit jedem Handgriff etwas für die Umwelt tun
- Frühes Aufstehen und Arbeiten bei Wind und Wetter ist nicht immer cool, doch bei uns wichtig für den Erfolg im Job